Zum Hauptinhalt springen

Cybersecurity im Gebäude: "Folge dem weissen Kaninchen"

Beschreibung

Der Kurs richtet sich speziell an Integratoren, Cybersicherheit-Verantwortliche und technisch versierte
Fachspezialisten. Wir empfehlen, zuerst die zwei vorangegangenen Module zu besuchen.

Durch ein kontrolliert durchgeführtes Live Hacking erleben Sie, wie einfach unbefugte Angreifer die Kontrolle über vernetzte Komponenten übernehmen und wie Sie sich davor schützen können. Sie bekommen Vorgehen von Hackern aufgezeigt sowie mögliche Gegenmassnahmen vorgestellt, um die Infrastruktur zu schützen.
Besonderes Augenmerk in der Cybersicherheit verdient auch KNX Secure, eine Technologie die KNX-Installationen vor Cyberangriffen schützt, indem sie für die Verschlüsselung und Authentifizierung von Daten sorgt. Diese werden direkt auf der Busleitung verschlüsselt und authentifiziert, um unberechtigten Zugriff oder das Abfangen der Daten zu verhindern.

Ziele der dreiteiligen Kursreihe sind:

  • Kernelemente der Cybersecurity zu verstehen
  • Anhand von Praxisbeispielen den Bezug zum eigenen Berufsalltag erkennen
  • Instrumente und Vorgehensweisen kennen
  • Notintervention planen
  •  Normen kennen und rechtliche Konsequenzen abschätzen können
  • Wissen, wann und wo Spezialisten eingesetzt werden sollten

Referenten

  • Stefan Balsiger, KNX Support Siemens Schweiz
  • Stefan Wälti, Technologie Partner KPMG
  • Toni Widmer, Network & Security PHOENIX CONTACT AG