Zum Hauptinhalt springen

CAS Digitales Bauen - Integriertes Projektmanagement

Beschreibung

Digitales Bauen umfasst alle Schritte des Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Bestellung über die Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung. Mit integriertem Projektmanagement bringen Sie alle am Bauprojekt Beteiligten an einen Tisch, integrieren das notwendige Fachwissen zum richtigen Zeitpunkt und handeln gemeinsam und zielorientiert – unterstützt durch digitale Hilfsmittel, Methoden und Technologien.

Das Planungs-, Bau- und Immobilienwesen ist geprägt von fragmentierten Denk- und Handlungsräumen, die sich in unterschiedlichen Zielsetzungen und Interessenskonflikten äussern. Diese werden in der Projektabwicklung dann sichtbar, wenn die Projektphasen verlassen werden. Sie werden befähigt Informationsbrüche zwischen der Planung und der Ausführung, zwischen der Bestellung und der Planung sowie zwischen der Ausführung und der Bewirtschaftung zu identifizieren und mittels integrierter Prozesse, Zusammenarbeit und Technologien zu vermeiden.

Zielpublikum

Der «CAS Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement» ist eine berufsbegleitende Weiterbildung. Er richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Planung, der Ausführung und der Bewirtschaftung, die ihre spezifischen Fähigkeiten mit Methodenkompetenz vertiefen wollen.

Wir richten uns an alle Führungskräfte, Fachpersonen, Projektleitende und Beratende, die sich im Berufsalltag mit der Optimierung von Prozessen, Methoden und der Anwendung zeitgemässer und zukünftiger Technologien auseinandersetzen. Der heterogene Mix an Teilnehmenden schafft ein interdisziplinäres Lernumfeld. Damit wird ermöglicht, das Potenzial der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit zu erkennen und mit Fokus auf operativer Ebene einzusetzen.