Zum Hauptinhalt springen
Nadia von Veltheim
Berufsbild Facility Management –
Datenmanagement
als Königsdisziplin

Nadia von Veltheim
CEO Post Immobilien
Management und Services AG

Athavan Akkan
Berufsbild Facility Management –
Mit adäquatem Change
Management den
Wandel als konstantes
Element gestalten

Athavan Akkan
Teamleiter im Geschäftsbereich
Immobilienmanagement
intep

Sarah Sellmer
Berufsbild Facility Management –
FM als Enabler für die
digitale Transformation

Sarah Sellmer
Organizational Transformation &
Change Management
VELLOWS AG

Severin Stohler
Berufsbild Facility Management –
Optimierung
der CO2-Bilanz

Severin Stohler
Leiter Ökonomie
Hirslanden

Sile Molina
Berufsbild Facility Management –
Die Nachhaltigkeit als
zentraler Erfolgsfaktor

Berufsbild Facility Management –
Die Nachhaltigkeit als
zentraler Erfolgsfaktor

Silke Molina
Regional Service Manager
Western Europe & MEA
Siemens

Silke Molina
Regional Service Manager
Western Europe & MEA
Siemens

IFMA Team
previous arrow
next arrow

Reifegrad und Marktvolumen

In den letzten rund 20 Jahren wurde bei den Unternehmen, in der Aus- und Weiterbildung sowie den Verbänden viel und erfolgreich in die Aufbau- und Positionierungsarbeiten im FM investiert. Deshalb ist im Jahre 2023 das FM auf Unternehmensebene als strategischer Businesspartner sehr gut positioniert. Der hohe Reifegrad spiegelt die volkswirtschaftliche Bedeutung wider. Die strategische Bedeutung und Wichtigkeit der personalintensiven FM-Branche werden anhand der folgenden Zahlen und Angaben deutlich:

Das globale FM-Marktvolumen 2022 beläuft sich gemäss Global FM auf rund 1.150 Mrd. US-Dollar. Allied Market Research hatte bereits für das Jahr 2020 ein Volumen von 1.253 Mrd. US-Dollar ausgewiesen. Die DACH-Region weist diesbezüglich folgende Kennzahlen auf:

 bild3

 Detail- und Quellenangaben:

marktvolumendetail d

 

Quellen: D: gefma Branchenreport FM 2022
Quellen: Österreich: Arbeitsmarktstatistik, Statistik Austria
Quellen: Schweiz: Statista, Lünendonk, Schweiz - BIP | Statista

---

2 beinhaltet nur die Anzahl der Mitarbeitenden der zehn grössten FM-Dienstleister