Zum Hauptinhalt springen

Kooperationspartner

Veranstaltungskategorie Kooperationspartner

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen für intelligente Kühlsystemlösungen, Prof. Dr. Hanspeter Eicher
  • Herausforderungen in der Sanierung: Vorgehen, Systemlösungen und Wirkung, Werner Stiner
  • Dem Wasser gehört die Zukunft, Dr. Ing. Jürgen Süss
Beginn der Veranstaltung 10.01. 2017 17:15
Ende der Veranstaltung 10.01. 2017 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Themenschwerpunkte:

  • News zu 2000 Watt Arealen, Heinrich Gugerli
  • 2000 Watt-Areale im Betrieb, Jügen Vogel
  • Präsentation "Erlenapp" Gregor Kälin
  • 2000 Watt-Areale aus Investorensicht, Jürg Burkhard
  • Konzepte und Lösungen fürs Zusammenleben, Olaf Zanger
Beginn der Veranstaltung 07.02. 2017 17:15
Ende der Veranstaltung 07.02. 2017 19:15
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Das öffentliche Beschaffungswesen behandelt die Regeln und Grundsätze nach denen die öffentliche Hand ihren Bedarf an Gütern und Dienstleistungen deckt. Das Seminar richtet sich an Fachleute aus dem FM, welche sich Überblick und Grundkenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen (Schwerpunkt Kanton Zürich) aneignen wollen.

Beginn der Veranstaltung 07.03. 2017 13:30
Ende der Veranstaltung 07.03. 2017 18:00
Veranstaltungsort Zürich, Technopark

Themenschwerpunkte:

  • Historische Bauten im Strudel von Methodendefiziten, Werner Hässig
  • Welchen Nutzen bringt die Thermografie? Christoph Tanner
  • Energie und Nachhaltigkeit in der Umnutzung, Barbara Buser
Beginn der Veranstaltung 07.03. 2017 17:15
Ende der Veranstaltung 07.03. 2017 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Im Frühjahr lädt das IFM die internationale FM Community zum wissenschaftlichen und fachlichen Austausch und zur Feier der Master Absolventen und Vorstellung der neuen Master Studierenden im FM ein. Alle, die an Innovationen im Facility Management interessiert sind, finden hier zu einem konstruktiven und innovativen Dialog zusammen. An dieser Tagung wird das Motto „Forschung trifft Praxis trifft Ausbildung international und in der Schweiz“ gelebt.

Beginn der Veranstaltung 10.03. 2017 8:30
Ende der Veranstaltung 10.03. 2017 20:00
Veranstaltungsort Wädenswil, Institut für Facility Management
  • Wie wurden die Ziele der 2000 W Gesellschaft erfüllt?
  • Wie sind die Erfahrungen nach fast einem Jahr Betrieb?
  • Welche Lösungen wurden hier eingesetzt?
Beginn der Veranstaltung 16.03. 2017 17:00
Ende der Veranstaltung 16.03. 2017 18:30
Veranstaltungsort Zürich, Stadtspital Triemli

Neben Zukunftsvisionen und einem Blick in die Vergangenheit des Städtebaus und der Stadtentwicklung geht es  um konkrete Anwendungsbeispiele im Immobilienbereich.

  • Wie sehen die Anforderungsprofile für die Immobilie der Zukunft aus?
  • Wie präsentiert sich die Arbeitswelt von morgen?
  • Sind Fische und Gemüse auf dem Dach die Zukunft der städtischen Versorgung?
  • Welche Vorteile kann uns die „Virtual Reality“ bringen und was ist damit schon möglich?
Beginn der Veranstaltung 28.03. 2017 8:30
Ende der Veranstaltung 28.03. 2017 16:30
Veranstaltungsort Baden, Trafo

Referate und eine Paneldiskussion liefern spannende Inputs zu den Themen

  •  Beitrag des FM zur Wertschöpfung der Immobilienbranche
  •  Erwartungen und Potenziale aus Sicht des Bestellers
  •  Betrachtung des FM aus Sicht des Investors und Asset Managers
  • Mehrwert und Potenziale des FM aus dem innerbetrieblichen FM Blickwinkel

Am Vormittag ab 10h GV von fmpro

IFMA Mitglieder erhalten einen Rabatt und zahlen 100.- statt 150.-

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Beginn der Veranstaltung 28.03. 2017 13:30
Ende der Veranstaltung 28.03. 2017 16:30
Veranstaltungsort Luzern, Messe Luzern