Zum Hauptinhalt springen

Kooperationspartner

Veranstaltungskategorie Kooperationspartner

Am Vormittag wird im Bereich der Lufthygiene das Themenfeld einer angemessenen Raumluftfeuchte beleuchtet. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs wird geklärt, wie gross der Einfluss der Luftfeuchte auf den Menschen und seine Gesundheit ist.

Der Fokus am Nachmittag liegt beim Aktionsplan Legionellen des Bundes.

Beginn der Veranstaltung 05.05. 2023 8:00
Ende der Veranstaltung 05.05. 2023 17:00
Veranstaltungsort Baden

05 interntional

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung von Entwurf und Herstellung von Bauwerken stellt sich immer eindringlicher die Frage nach der Bedeutung des menschlichen Beitrages im Gestaltungsprozess. Wenn Computer auch selbst gestalten können, was ist dann noch der Mehrwert, den wir als Menschen diesem Prozess hinzufügen können?

Beginn der Veranstaltung 05.05. 2023 18:30
Ende der Veranstaltung 07.05. 2023 12:30
Veranstaltungsort Alanus Hochschule

Aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Projekt «V2X Suisse»

Bisher war die Schweiz primär im Bereich V2H (Vehicle-to-Home), also «behind the meter» erfolgreich. Dank bidirektionalem Laden kann jeder der eine PV-Anlage betreibt den Eigenverbrauch steigern, ohne extra eine stationäre Batterie dazu kaufen zu müssen.

Referent: Marco Piffaretti, Mitgründer sun2wheel AG
Moderation: Vorstand Forum Energie Zürich

Beginn der Veranstaltung 15.05. 2023 12:00
Ende der Veranstaltung 15.05. 2023 12:30
Veranstaltungsort online

Programm:

  • Referat "Smart Buildings connect the real and digital world", Klaus Jank Branch Manager, Siemens
    Besuch (in Gruppen)
    • Inspirationcenter: Interaktive Führung die Lösungen für die Bereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Sicherheit und Komfort aufzeigt.
    • Produktion: Besichtigung einer der innovativsten Fabriken Europas wo Brandmelder und Gebäudetechnikteile produziert werden.
  • Kaffeepause
  • 16.00-17.30h ordentliche Generalversammlung
  • 17.30-19.00h Apéro
Beginn der Veranstaltung 25.05. 2023 14:00
Ende der Veranstaltung 25.05. 2023 19:30
Veranstaltungsort Zug, Siemens Headquarter

FM for Future - Ein Schlüssel für die Zukunft

Zielpublikum: Eigentümer und Investoren / Projektentwickler, Architekten und Planer / Nutzer / Betreiber, Immobiliendienstleister
Referierende: Michel Gammenthaler / Christian Hofmann

Beginn der Veranstaltung 01.06. 2023 12:00
Ende der Veranstaltung 01.06. 2023 17:00
Veranstaltungsort Horgen, Seminarhotel Bocken

Programm

  • Präsentation Merkblätter IoT von GNI/MeGA,
  • Präsentation MeGA Umfrage,
  • IoT Herausforderungen für den Kanton Zürich,
  • Asset Traking am Universitätsspital Zürich
  • MQool - Selbstkontrolle mittels digitaler Temperaturmessung
  • Apéro
Beginn der Veranstaltung 05.06. 2023 16:00
Ende der Veranstaltung 05.05. 2023 18:30
Veranstaltungsort Zürich

Jeweils am ersten Dienstag im Monat, von 07.30 – 08.30 Uhr, treffen sich Interessierte im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.

Vor Ort begrüsst Sie das Leitungsteam des Netzwerks Nordschweiz. Es ist keine Anmeldung nötig. 

Beginn der Veranstaltung 06.06. 2023 7:30
Ende der Veranstaltung 06.06. 2023 8:30
Veranstaltungsort Zürich Hauptbahnhof

Programm:

  • Herausforderungen der Gebäudeautomation im Projekt Roche Bau 2
  • Smart Building Strategie 
    • 1. Lifecyclebetrachtungen / Sichtweisen aus F&E / Besteller / Planer und Unternehmer / Betreiber
      2. New business models - Vom Intranet-oT zu Internet-oT
      3. Gebäudeautomation - Ist die Branche schnell genug für den technologischen Wandel?
    • Bearbeitung der genannten Fragestellungen und Konsolidierung der Ergebnisse
  • Abschluss & Rundgang Bau 2
  • Apéro
Beginn der Veranstaltung 15.06. 2023 17:00
Ende der Veranstaltung 15.06. 2023 19:30
Veranstaltungsort Roche Bau 2