Skip to main content

Réservez déjà la date. Des informations détaillées suivront.

Event Date 14.03. 2024 17:00
Event End Date 14.03. 2024 20:00

Dieser Vertiefungskurs richtet sich an Fachleute von Energieversorgungsunternehmen. Energieinteressierte Bau- und Gebäudetechnikfachleute sind ebenfalls willkommen.

  • Betrachtungsgrenze erweitern und Synergien erkennen: vom einzelnen Gebäude zum Areal
  • Nutzungsvielfalt, Anschlussdichte und Speichermöglichkeit
  • Hydraulikkonzepte: 2, 3 oder 4 Leiter?
  • Geschäftsmodelle: Cashflow und marktbasierte Betrachtung, Einfluss der Energiestrategie und der Energiepolitik der Kantone (CO2-Abgabe, MuKEn, Grossverbrauchermodell)
  • Flexible Vertragsmodelle oder machen langfristige Verträge Sinn?
Event Date 21.03. 2024 17:30
Event End Date 21.03. 2024 20:00
Location online

Webinar-Reihe zum Beschaffungsrecht. Am Bauenschweiz Webinar Nr. 1 erhalten Sie einen Einblick in die Methodik und die aktuellsten Ergebnisse aus dem kurz vorher publizierten Vergabemonitor.

Event Date 25.03. 2024 9:00
Event End Date 25.03. 2024 10:30
Location online

Mit dem Retrofit von ineffizienten Lüftungen kann deren Stromverbrauch um bis zu 60 Prozent reduziert werden. Mit fundiertem technischem Know-how und attraktiven Förderbeiträgen können überalterte, überdimensionierte und nicht lastgeregelte Lüftungsanlagen auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.

Die modernisierten Lüftungszentralen im Swiss Life Binz Center sind ein spannendes Fallbeispiel. Ergänzt wird die Besichtigung mit Impulsreferaten aus verschiedenen Blickwinkeln. 

Der Apéro am Anschluss bietet Zeit fürs Networking.

Event Date 27.03. 2024 16:00
Event End Date 27.03. 2024 19:00
Location Zürich Binz, SwissLife Generalagentur

Viele Unternehmen halten an konventionellen chemischen Reinigungsmitteln fest. Die Vorbehalte und Vorurteile gegenüber nachhaltigen Produkten sind vielschichtig: Benötigt mehr Reinigungsmittel, wirkt weniger, kostet mehr, Umschulung ist aufwendig, usw.
Doch sind diese Vorbehalte noch gerechtfertigt? Der Referent macht einen Faktencheck. Daneben ist es auch eine Frage der Perspektive. Wollen wir den sinnvollen Umstieg nicht jetzt einleiten, bevor die Vorschriften uns einholen?

Event Date 09.04. 2024 7:30
Event End Date 09.04. 2024 8:30
Location Zürich Hauptbahnhof

Es erwarten uns drei Referate

  • Klimaverträglichkeit des Schweizer Immobilienparks und Regulatorien
  • Umsetzbarkeit und Finanzierung von CO2-Reduktionszielen in bestehenden Immobilienportfolios
  • Finanzierbarkeit von Energieprojekten und Anpassungsbedarf der Rahmenbedingungen
Event Date 09.04. 2024 17:15
Event End Date 09.04. 2024 19:00
Location Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Folgenden Themenbereichen werden in diesem Vortrag befasst: Erläuterung der Ausgangslage, Sanierung Technik versus Gebäudehülle sowie technische Herausforderungen (Erzeugung/TWW, Verteilung/Abgabe, Lüftungsanlagen, Gebäudeautomation, Wärmepumpentechnik).

Referenten:
Stefan Waldhauser, Waldhauser + Hermann AG
Markus Stöckli, Waldhauser + Hermann AG
Arthur Huber, Huber Energietechnik AG
Peter Böhler, Böhler MTU GmbH

Leitung: Stefan Waldhauser

Der Besuch dieser Fachveranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos.

Event Date 17.04. 2024 17:45
Event End Date 17.04. 2024 19:15
Location Zürich, EWZ Vortragssaal

Martina Reinholz, Vizepräsidentin der SVIT FM Schweiz, wird gemeinsam mit Thomas Willi, Head of Workplace + Facility Management bei SMG, und Sandra Gauer, Inhaberin von Gauer Consulting, über die passgenaue Integration von Facility Management und New Work in die Arbeitsumgebungen und Synergien für eine effiziente, produktive und zufriedenstellende Arbeitswelt diskutieren.

Event Date 30.04. 2024 12:30
Event End Date 30.04. 2024 13:00
Location online