Zum Hauptinhalt springen

Kooperationspartner

Veranstaltungskategorie Kooperationspartner

In der Praxis wird das Dachflächenpotenzial für PV-Anlagen oft nicht vollständig ausgenutzt. Damit vergibt sich die Schweiz für Jahrzehnte ein erhebliches Potenzial an Solarstrom, denn es ist unwahrscheinlich, dass ein neu errichtetes und mit PV-Modulen bestücktes Dach in naher Zukunft erneut mit einer grösseren Anlage ausgestattet wird. Im Hinblick auf die zunehmende Elektrifizierung und den zukünftig steigenden Strombedarf sollte das Potenzial eines Daches voll ausgeschöpft werden.

Beginn der Veranstaltung 25.02. 2025 16:30
Ende der Veranstaltung 25.02. 2025 17:30
Veranstaltungsort online

Wie kann im Einfamilienhaus-Sektor zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden, ohne neue Häuser zu bauen? Können Städte gezielt so gestaltet werden, dass sie ein ressourcenschonendes Leben ermöglichen und nicht auf stetiges Wachstum setzen? In den Debatten um mehr Nachhaltigkeit dreht sich alles um Effizienz und Kreisläufe. Suffizienz hat daneben einen schweren Stand. Warum ist das so? Diese und weitere Fragen stehen im Raum dieses Abendseminars.

Beginn der Veranstaltung 04.03. 2025 17:15
Ende der Veranstaltung 04.03. 2025 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Save the date!

Es bleibt weiterhin spannend in der Entwicklung rund ums FM. Reservieren Sie sich das Datum schon heute um nichts zu verpassen.

Beginn der Veranstaltung 07.03. 2025 8:30
Ende der Veranstaltung 07.03. 2025 13:30
Veranstaltungsort Wädenswil, Institut für Facility Management

Das Real Estate Symposium 2025 findet am 26.3.2025 in Zürich statt. An diesem Nachmittag begeben sich die Besucher  geführt von interessanten Referenten auf eine Reise des Lebens einer Immobilie.

Beginn der Veranstaltung 26.03. 2025 13:00
Ende der Veranstaltung 26.03. 2025 17:30

Die Dynamik des wissenschaftlichen Betriebs in den Natural & Life Sciences verlangt in kurzen Zyklen Umbauten und neue Einstellungen der Gebäudetechnik. Ein anforderungsgerechter Umbau und verlässlicher Betrieb der hochtechnisierten Gebäude sind ohne strukturierten Zugriff auf Daten und Dokumente nicht möglich. An diesem Feierabendseminar zeigt der Betrieb der Universität Basel, wie er sich dieser Herausforderung stellt.

Beginn der Veranstaltung 27.03. 2025 16:00
Ende der Veranstaltung 27.03. 2025 18:00
Veranstaltungsort Basel, Universität Basel

Drei spannende Referate über:

  • Ausbau und Dekarbonisierung der Fernwärme
  • Eine fossilfreie Wärmeversorgung für die Stadt Zürich
  • Klimaneutrale Wärmeverbunde
Beginn der Veranstaltung 08.04. 2025 17:15
Ende der Veranstaltung 08.04. 2025 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Die Immobilienbranche befindet sich in der Transformation. Klimaschutz und soziale Verantwortung rücken zurecht immer stärker in den Fokus. Was sind die grössten Herausforderungen, was können und sollten wir heute schon tun? Auf der ersten Nachhaltigkeitskonferenz „zürich let’s talk“ diskutieren Branchenexperten über aktuelle Themen wie ESG im Bestand, Dekarbonisierung und Finanzierung. Wir bieten neue Perspektiven und tiefgehende Einblicke.

IFMA Schweiz Mitglieder profitieren von 10% Rabatt!

Beginn der Veranstaltung 22.05. 2025 8:30
Ende der Veranstaltung 22.05. 2025 16:30
Veranstaltungsort Zürich, Drees & Sommer Schweiz AG

"Wie unterstützen Verbände kleine und mittlere Büros und Betriebe?"
Während fast täglich neue KI-unterstützte Anwendungen bekannt werden und die Voraussetzungen für den Nutzen von BIM langsam aber stetig optimiert werden, wird oft übersehen: Sie sind „nur“ Mittel zum Zweck. Circular Economy, ESG, Green Building sind gekommen, um zu bleiben – wer sich auskennt, verschafft sich Wettbewerbsvorteile. Auch deswegen unterstützen Verbände und Vereine ihre Mitglieder in vielerlei Hinsicht.

Beginn der Veranstaltung 22.05. 2025 15:30
Ende der Veranstaltung 22.05. 2025 17:30
Veranstaltungsort online