Zum Hauptinhalt springen

Kooperationspartner

Veranstaltungskategorie Kooperationspartner

Es erwarten uns drei Referate

  • Klimaverträglichkeit des Schweizer Immobilienparks und Regulatorien
  • Umsetzbarkeit und Finanzierung von CO2-Reduktionszielen in bestehenden Immobilienportfolios
  • Finanzierbarkeit von Energieprojekten und Anpassungsbedarf der Rahmenbedingungen
Beginn der Veranstaltung 09.04. 2024 17:15
Ende der Veranstaltung 09.04. 2024 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

Folgenden Themenbereichen werden in diesem Vortrag befasst: Erläuterung der Ausgangslage, Sanierung Technik versus Gebäudehülle sowie technische Herausforderungen (Erzeugung/TWW, Verteilung/Abgabe, Lüftungsanlagen, Gebäudeautomation, Wärmepumpentechnik).

Referenten:
Stefan Waldhauser, Waldhauser + Hermann AG
Markus Stöckli, Waldhauser + Hermann AG
Arthur Huber, Huber Energietechnik AG
Peter Böhler, Böhler MTU GmbH

Leitung: Stefan Waldhauser

Der Besuch dieser Fachveranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos.

Beginn der Veranstaltung 17.04. 2024 17:45
Ende der Veranstaltung 17.04. 2024 19:15
Veranstaltungsort Zürich, EWZ Vortragssaal

Martina Reinholz, Vizepräsidentin der SVIT FM Schweiz, wird gemeinsam mit Thomas Willi, Head of Workplace + Facility Management bei SMG, und Sandra Gauer, Inhaberin von Gauer Consulting, über die passgenaue Integration von Facility Management und New Work in die Arbeitsumgebungen und Synergien für eine effiziente, produktive und zufriedenstellende Arbeitswelt diskutieren.

Beginn der Veranstaltung 30.04. 2024 12:30
Ende der Veranstaltung 30.04. 2024 13:00
Veranstaltungsort online

An diesem Anlass hören Sie Interessantes über das Energiesystem, E-Monitoring und Projekt-Abwicklung. Eine Besichtigung des Areals und des Hauses S22 runden unseren Anlass ab. Nach der Besichtigung findet die GNI-Generalversammlung statt. Der Anlass endet mit
einem gemütlichem Apéro, bei dem Sie sich weiter austauschen können.

Beginn der Veranstaltung 15.05. 2024 14:00
Ende der Veranstaltung 15.05. 2024 17:30
Veranstaltungsort Suurstoffi Areal, Rotkreuz

Réservez déjà la date. Des informations détaillées suivront de fmpro

Beginn der Veranstaltung 23.05. 2024 17:00
Ende der Veranstaltung 23.05. 2024 20:00

Fiktives Datum! Schulung kann individuell gebucht werden.

In dieser Schulung wird vermittelt was eine Strom- oder Energiemangellage ist und welche Konsequenzen diese mit sich bringen kann.

  • Umsetzung von konkreten Energiesparmassnahmen (z.B Heizkurve einstellen)
  • Analyse von Energiedaten als Basis für einen energieeffizienten Betrieb
  • Abschaltpläne für den Fall von Abschaltungen oder Blackouts
Beginn der Veranstaltung 24.05. 2024 8:00
Ende der Veranstaltung 24.05. 2024 13:00

Le Forum FRED demeure un événement incontournable réunissant experts, professionnels et passionnés pour une journée dédiée à l’échange et au partage de connaissances dans les domaines de l’éclairage et de l’automation du bâtiment.

L’édition de cette année promet d’explorer encore plus en profondeur les dernières avancées technologiques et les tendances émergentes dans les secteurs précités, avec une diversité de sujets actuels, allant de l’automation du bâtiment aux enjeux financiers techniques ou  normatifs dans la réalisation de projets, sous forme de conférences, table ronde et présentations captivantes animées par des intervenants de renom.

Beginn der Veranstaltung 28.05. 2024 8:15
Ende der Veranstaltung 28.05. 2024 18:00
Veranstaltungsort Lausanne, Beaulieu

Erleben Sie eine spannende Führung durch eines der modernsten Gebäude der Ostschweiz. Mit dem Firmensitz in der Sommerau hat der Fassadenspezialist Aepli alle Betriebsbereiche «unter einem Dach» zusammengeführt. Die beiden neuen Produktionshallen und das ikonische Bürogebäude erfüllen modernste Aspekte der Nachhaltigkeit und zeigen die innovative Kompetenz von Aepli.

Beginn der Veranstaltung 30.05. 2024 15:50
Ende der Veranstaltung 30.05. 2024 17:30
Veranstaltungsort Gossau SG, Aepli Metallbau AG