Zum Hauptinhalt springen

Kooperationspartner

Veranstaltungskategorie Kooperationspartner

Sicherlich verstärkt seitdem Energiemangellagen im Winter drohen, gibt es Bauherrschaften und Arealentwickler*innen, welche energieautark sein wollen. Anstatt mit Batterien kann dies auch mittels Wasserstoffspeicher erreicht werden. Erfahrungen aus konkreten Projekten mit Wasserstoffspeichern sowie welche Entwicklungen derzeit technisch und politisch im Gange sind.

Beginn der Veranstaltung 22.01. 2024 12:00
Ende der Veranstaltung 22.01. 2024 12:30
Veranstaltungsort online

Esg2go ist ein Tool zur einfachen Nachhaltigkeitsbewertung und -berichterstattung, dessen Ziel es ist Zeit- und Kostenaufwand für einen Nachhaltigkeitsausweis zu reduzieren. Davon können vor allem KMU profitieren, denen ansonsten oft die Ressourcen dafür fehlen.

Beginn der Veranstaltung 26.01. 2024 8:00
Ende der Veranstaltung 26.01. 2024 9:00
Veranstaltungsort online

Chancen von Open Source und Open Data für die Bauindustrie.

Beginn der Veranstaltung 31.01. 2024 8:00
Ende der Veranstaltung 31.01. 2024 9:00
Veranstaltungsort online

Das Swiss Lighting Forum vereint Wissen, Praxisbezug und Technik. Es ist die ideale Plattform für alle, die Licht mitgestalten, die Lichttechnik verstehen wollen und Lichtprojekte umsetzen.

IFMA Mitglieder profitieren von einem Nachlass auf den Eintritt mit dem Code "VPARTNER".

Beginn der Veranstaltung 31.01. 2024 8:10
Ende der Veranstaltung 31.01. 2024 17:30
Veranstaltungsort Zürich, Technopark

Nous assisterons à une présentation de Karin Schaad et Marco Stäuble, sur le nouveau « Profil de métier FM » développé par fmpro en collaboration avec l’IFMA et d’autres partenaires. 

Le «Profil de métier FM» vise à expliciter les divers métiers agissant dans le cadre du FM, notamment à l’intention du public, de personnes en formation ou en reconversion. Il s’agit d’un outil précieux poiur faire comprendre la plus-value apportée par notre secteur.

La participation est gratuite et le lien vous sera transmis après inscription.

Beginn der Veranstaltung 31.01. 2024 12:00
Ende der Veranstaltung 31.01. 2024 12:30
Veranstaltungsort online

Es erwarten uns drei Referate

  • Klimapositives Bauen
  • Anrechenbarkeit und Umsetzbarkeit von Kohlenstoffspeicherung in Baukonstruktionen
  • Dämmstoffe aus Pflanzenkohle als CO2-Senke
Beginn der Veranstaltung 06.02. 2024 17:15
Ende der Veranstaltung 06.02. 2024 19:00
Veranstaltungsort Zürich, Pfarreizentrum Liebfrauen

ifma international

Der deutsche Verband gefma lanciert eine neue Networking Plattform für Frauen im Facility Management. Dieses Netzwerk soll Frauen aus allen Führungsebenen speziell im Facility Management die Möglichkeit geben, sich über persönliche und berufliche Themen auszutauschen und sich weiterentwickeln zu können.

In diesem Workshop wird es zwei Impulsvorträge von Frauen aus der Immobilienwirtschaft, Anne Tischer Geschäftsführerin von F!F – Frauen in Führung sowie Beatriz Soria-Leon (Head of Division, EZB)  und dem Facility Management geben.

Beginn der Veranstaltung 16.02. 2024 10:00
Ende der Veranstaltung 16.02. 2024 13:15
Veranstaltungsort online

Das Forum Smart Home ist die grösste und damit wichtigste Veranstaltung im Bereich intelligente Gebäudetechnik in der Schweiz. Es bietet eine Plattform für Experten, Industriepartner und Fachleute, um die neuesten Entwicklungen im Bereich des smart living, smart energy und smart technology zu erkunden. Ein spannender Tag voller Innovationen und Diskussionen rund um das Thema Smart Home.

IFMA Mitglieder erhalten einen vergünstigten Eintritt mit dem Promocode VPARTNER.

Beginn der Veranstaltung 28.02. 2024 8:30
Ende der Veranstaltung 28.02. 2024 18:00
Veranstaltungsort Zürich, Technopark