Nous publions les manifestations que dans la langue dans laquelle se déroule l’événement.
Prochains événements
GNI/MeGA: IoT gekonnt umsetzen
Programm
- Präsentation Merkblätter IoT von GNI/MeGA,
- Präsentation MeGA Umfrage,
- IoT Herausforderungen für den Kanton Zürich,
- Asset Traking am Universitätsspital Zürich
- MQool - Selbstkontrolle mittels digitaler Temperaturmessung
- Apéro
Early Bird Netzwerk Nordschweiz
Jeweils am ersten Dienstag im Monat, von 07.30 – 08.30 Uhr, treffen sich Interessierte im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.
Vor Ort begrüsst Sie das Leitungsteam des Netzwerks Nordschweiz. Es ist keine Anmeldung nötig.
Bau- und Architekturveranstaltung: Building Green
Am 6. und 7. Juni 2023 findet die skandinavische Bau- und Architekturveranstaltung
Building Green in dem Altona Cruise Center in Hamburg statt und Sie können sich darauf freuen, wenn wir die urbane Transformation – Städte zum Wohle der Menschen und des Planeten in den Mittelpunkt rücken.
Sie können unter anderem in drei spannenden Podiumsdiskussionen jeweils gehostet von der HafenCity Hamburg GmbH, DGNB e.V. und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. teilnehmen
FRED - Forum romand de l'éclairage et de la domotique
Le Forum Romand de l’Éclairage et de la Domotique FRED réunit les secteurs de plus en plus liés de l’éclairage et de la domotique. Il met l’accent sur les activités récentes, les innovations et les projets pionniers réalisés en Romandie.
"early bird ticket" jusqu'au 31.03.2023: 20% sur le prix d'entrée.
GNI: Roche Bau 2 - Werkstattbesuch Smart Building
Programm:
- Herausforderungen der Gebäudeautomation im Projekt Roche Bau 2
- Smart Building Strategie
- 1. Lifecyclebetrachtungen / Sichtweisen aus F&E / Besteller / Planer und Unternehmer / Betreiber
2. New business models - Vom Intranet-oT zu Internet-oT
3. Gebäudeautomation - Ist die Branche schnell genug für den technologischen Wandel? - Bearbeitung der genannten Fragestellungen und Konsolidierung der Ergebnisse
- 1. Lifecyclebetrachtungen / Sichtweisen aus F&E / Besteller / Planer und Unternehmer / Betreiber
- Abschluss & Rundgang Bau 2
- Apéro
Early Bird Netzwerk Nordschweiz
Jeweils am ersten Dienstag im Monat, von 07.30 – 08.30 Uhr, treffen sich Interessierte im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.
Vor Ort begrüsst Sie das Leitungsteam des Netzwerks Nordschweiz. Es ist keine Anmeldung nötig.
Innovationsforum Energie
Als unabhängige Plattform für Entscheider aus Versorgungsunternehmen, Industrie, Forschung und Politik zeigt das Innovationsforum Energie die aktuellen Trends im Energiesektor auf und gibt einen umfassenden und profunden Überblick zu den strategischen und technischen Herausforderungen im Energiemarkt der Zukunft. Den Teilnehmenden werden neue Ideen und innovative Lösungen für die anstehenden Aufgaben vorgestellt.
Diskutieren Sie mit ca. 200 Branchenvertretern den Weg in die Energiezukunft und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen vieler, spannender Referenten, die wir für Sie gewinnen konnten.
Early Bird Netzwerk Nordschweiz
Jeweils am ersten Dienstag im Monat, von 07.30 – 08.30 Uhr, treffen sich Interessierte im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.
Vor Ort begrüsst Sie das Leitungsteam des Netzwerks Nordschweiz. Es ist keine Anmeldung nötig.
Gebäudetechnik Kongress
Die Adaption bezeichnet Vorgänge der Klimaanpassung. Gebäudetechnik ist durch die Modularität grundsätzlich anpassungsfähig. Die zunehmend flexible Nutzung sowie die sich ändernden Zielgrössen erhöhen jedoch den Anspruch; noch mehr Adaption, noch mehr Anpassung ist gefragt.
Die Transformation ist der grundlegende Wandel. Die globalen Trends führen zu einer Transformation in vielen Bereichen, auch in der Gebäudetechnik. Neue Geschäfts-modelle setzen sich durch, alles wird noch digitaler, vernetzter und unterschiedliche Branchen arbeiten noch enger zusammen.
Good Morning FM! 2023
Das Neue Zuhause der ZSC-Lions. Interessant für Eigentümer, Investoren, Projektentwickler, Architekten, Planer, Betreiber und Immobiliendienstler.