We publish the events only in the language in which the event takes placce.

23
Jan
2025

Zürcher Klimatagung

23.01. 2025 8:30 -17:00

Die erste Zürcher Klimatagung «Wie die Stadt zum Schwamm wird». Lernen Sie inspirierende Schwammstadt-Pilotprojekte aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland kennen und erfahren Sie Aktuelles aus der Forschung. Diskutieren Sie mit, wie wir das Schwammstadt-Prinzip in der Areal- und Immobilienentwicklung umsetzen und wie wir räumliche, organisatorische oder fachliche Grenzen überwinden.

28
Jan
2025

Kooperative Projektabwicklungsmodelle: Allianz und IPD – von der Theorie zu Praxis

28.01. 2025 11:00 -12:00

In der Schweiz sind erste IPD-/Allianzprojekte abgeschlossen worden, weitere wurden gestartet und neue stehen vor dem Start. Erste Praxiserfahrungen liegen vor. Kooperative Projektabwicklungsmodelle sind anders: Von der Auswahl der Partner, über die Vergütungsmodelle bis hin zur Leitung der Projekte und den Entscheidungsmechanismen.

28
Jan
2025

Expert Group «Digital Next Gen» – Cybersecurity für die Bau- und Immobilienbranche

28.01. 2025 13:00 -17:00

Die Expert Group «Digital Next Gen» ist zu Gast bei Ergon Informatik! Im Fokus dieses Events steht das Thema «Cybersecurity für die Bau- und Immobilienbranche». Spannende Impulsvorträge von Ergon Informatik sowie ein Gastreferat von Somer Tetik, Head Cyber Security Architecture | Swiss Life und Workshops stehen auf dem Programm.

30
Jan
2025

Spotlight FMplus 25

30.01. 2025 13:00 - 31.01. 2025 17:00

ifma schweiz

Programm

Das Institut für Facility Management der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, IFMA International Facility Management Association Switzerland Chapter und GEFMA Deutscher Verband für Facility Management heissen Sie herzlich willkommen zur ersten «Spotlight FMplus» Konferenz.

Die Fachkonferenz «Spotlight FMplus» ist ein sich weiter entwickelndes Veranstaltungsformat von Hochschulen und Verbänden für die Facility Management Branche und weiteren Stakeholdern aus der Immobilienwelt. Die Konferenz wird jährlich in der DACH-Region ausgetragen; die Reihe beginnt 2025 in der Schweiz.

Ziel der «Spotlight FMplus» Konferenz mit Fokus auf die DACH-Region ist es

  • Chancen und Herausforderungen der Branche aufzuzeigen,
  • neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft zu teilen und mit Akteuren aus Wirtschaft, Verbänden und Politik kollaborativ, innovativ und visibel anzugehen und
  • Preisträger:innen mit ausgezeichneten Arbeiten aus dem Bereich FM und verwandten Disziplinen eine Bühne bieten, ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu präsentieren.

Je ein Tag wird dem Facility Management in der Berufspraxis (Spotlight: 30. Januar 2025) sowie der Forschung gewidmet (FMplus: 31. Januar 2025).

Mehr Informationen auf unserer separaten Spotlight-Seite.

bild spotlight 2025 klein

04
Feb
2025

Stromproduktion am Gebäude

04.02. 2025 17:15 -19:00

Während Solaranlagen auf Dächern von Neubauten inzwischen zum Standard gehören, sind Fassaden-PV-Anlagen erst auf dem Vormarsch. Es erwarten Sie drei spannende Referate rund um Fassaden-PV-Anlagen.

05
Feb
2025

Wir bauen auf Frauen

05.02. 2025 13:00 - 06.02. 2025 11:35

Zweitägiger Event des Campus Sursee unter anderem mit dem Schwerpunkt: Wie schaffen wir es, Frauen zu fördern und sie gleichzeitig zu ermutigen, andere Wege zu gehen? Ist es überhaupt sinnvoll, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen? Und warum gibt es zum Beispiel so wenige Frauen in der Baubranche?

06
Feb
2025

IFMA Meets: Le contrat de performance énergétique

06.02. 2025 12:00 -12:45

ifma veranstaltung

Le programme suivra bientôt

Le Facility Manager est responsable de la gestion des bâtiments et des services à l’organisation, aux personnes. Parmi les défis auxquels il doit faire face, il y a l’optimisation de la performance énergétique qui doit répondre aux besoins, à la satisfaction des usagers et qui doit participer à la limitation des émissions des gaz à effet de serre.

Ces défis nécessitent une approche stratégique et une collabo-ration étroite avec divers acteurs, y compris les fournisseurs de services, les occupants des bâtiments et les autorités qui éta-blissent les réglementations en la matière.

titelbild meets energetique

25
Feb
2025

Konzepte und Lösungen zur Maximierung der Dachnutzung für Solarenergie

25.02. 2025 16:30 -17:30

In der Praxis wird das Dachflächenpotenzial für PV-Anlagen oft nicht vollständig ausgenutzt. Damit vergibt sich die Schweiz für Jahrzehnte ein erhebliches Potenzial an Solarstrom, denn es ist unwahrscheinlich, dass ein neu errichtetes und mit PV-Modulen bestücktes Dach in naher Zukunft erneut mit einer grösseren Anlage ausgestattet wird. Im Hinblick auf die zunehmende Elektrifizierung und den zukünftig steigenden Strombedarf sollte das Potenzial eines Daches voll ausgeschöpft werden.

04
Mar
2025

Durch Suffizienz zum Ziel

04.03. 2025 17:15 -19:00

Wie kann im Einfamilienhaus-Sektor zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden, ohne neue Häuser zu bauen? Können Städte gezielt so gestaltet werden, dass sie ein ressourcenschonendes Leben ermöglichen und nicht auf stetiges Wachstum setzen? In den Debatten um mehr Nachhaltigkeit dreht sich alles um Effizienz und Kreisläufe. Suffizienz hat daneben einen schweren Stand. Warum ist das so? Diese und weitere Fragen stehen im Raum dieses Abendseminars.

07
Mar
2025

IFM Day 2025

Save the date!

Es bleibt weiterhin spannend in der Entwicklung rund ums FM. Reservieren Sie sich das Datum schon heute um nichts zu verpassen.