Wir freuen uns, Joy Cuénoud im Regionencircle Romandie willkommen zu heissen. Sie wird die Gruppe in der Administration sowie bei der Vorbereitung der Veranstaltungen unterstützen. Ihre Dynamik sowie ihre Freude am Austausch sind für die IFMA-Aktivitäten in der Westschweiz eine geschätzte Hilfe.

Joy begann ihre berufliche Laufbahn als Köchin und entschied sich nach fünf Jahren für einen Bachelor in Hospitalité et Management an der EHL, den sie mit Bravour bestanden hat. Während ihres Studiums an der EHL entdeckte sie das Facility Management, einen spannenden Bereich, in dem sie sich weiterbilden und ihre berufliche Karriere fortsetzen möchte.

bild gebäudetechnik vorlagen hammer min

Diese Veranstaltung findet Online am 25.09.23 von 16:30-17:30 Uhr statt.

2018 hat die IFMA Schweiz ein Modell für die Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung (EiBeV) entwickelt und über crb publiziert. Aufgrund dessen haben viele nach einem Arbeitsmittel für die Gebäudeinstandhaltung gefragt, welches konkret auf Bauteil- und Gebäudetechnik-Ebene eingesetzt werden kann.

Mit dem im Webinar gezeigten Arbeitsmittel Gebäudeinstandhaltung ist nun eine normgestützte Grundlage für die Instandhaltung und Werterhaltung von gebäudetechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der Schweizer Gesetze und Normen zur Einhaltung der EiBeV entstanden. 

Erleichtern Sie sich die Aufgaben als Eigentümer oder Betreiber durch das Arbeitsmittel. Es ist für Endanwender auf Deutsch und Französisch erhältlich und kann in ihre Datenbank/CAFM importiert werden.

Wir stellen Ihnen die Grundlage für eine Erfassung gebäudetechnischer Anlagen zur Verfügung.

Referent Peter Gambarini, TGM
Referentin Daniela Brühwiler, db Facility Management GmbH
Moderator Simon Ashworth, ZHAW IFM
Einleitung Isabelle Wrase, IFMA Schweiz